dsc05691

Corporate Responsibility

Corporate Responsibility (CR) steht für eine nach­haltige Unter­neh­mens­führung im Kern­ge­schäft, die in der Geschäftss­trategie des Unter­nehmens verankert ist. CR ist ein wesent­licher Beitrag des Unter­nehmens zu einer nach­haltigen Entwicklung in den Hand­lungs­feldern Markt, Arbeitsplatz, Gemeinwesen, Umwelt und Lieferkette. Soziale, ökolo­gische und ökono­mische Aspekte werden gleich­rangig berück­sichtigt und Stake­holder in die stra­te­gische Ausrichtung der CR-Akti­vitäten des Unter­nehmens einbezogen.

In kaum einer anderen Branche ist der Bezug zur Natur so offen­sichtlich wie in der Outdoor­branche. Corporate Responsibility (CR) und Nach­hal­tigkeit haben daher in den vergangenen Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Qualitativ hoch­wertige Mate­rialien und Ausrüs­tungen, die in Form und Funktion spezielle, teilweise höchst anspruchsvolle Nutzungs­be­din­gungen erfüllen müssen, sollen nicht nur langlebig und robust, sondern gleich­zeitig auch umwelt- und gesund­heits­ver­träglich sein. Das gilt nicht nur für das Endprodukt, auch die Produktion soll und muss unter fairen, umwelt­ver­träg­lichen Bedin­gungen statt­finden.

Corporate Responsibility Bereiche bei LOWA

All diese Aspekte zählen bei LOWA zur Firmen­phi­lo­sophie und werden in einer umfas­senden CR-Strategie gebündelt. Bei der Erar­beitung dieser Strategie handelt es sich um einen lang­fristigen Prozess, der alle Bereiche des Unter­nehmens umfasst. Ziel ist es, die nach­haltige Firmen­phi­lo­sophie sukzessive in die verschiedenen Teil­be­reiche zu inte­grieren und die CR-Akti­vitäten trans­parent darzu­stellen.

LOWA company headquarter in Jetzendorf

Leitbild

Unsere Philo­sophie

Das Leitbild von LOWA dient dem Unter­nehmen und seinen Mita­r­beitern als Orien­tierung und kann intern wie extern als …

Mehr …

Company

Unter­nehmen

Tradition und Inno­vation seit 1923

LOWA ist ein Tradi­ti­ons­un­ter­nehmen, das seinen Sitz seit jeher im baye­rischen Jetzendorf hat. Doch aus dem kleinen …

Mehr …

Caption Blindtext

Mita­r­beitende

Die Menschen hinter der Marke

Für LOWA sind die Mita­r­bei­te­rinnen und Mita­r­beiter das höchste Gut. Das Unter­nehmen lebt die Vielfalt, setzt auf faire …

Mehr …

LOWA Production sites

Produk­ti­ons­­­standorte

“Made in Europe” als Produk­ti­ons­strategie

Als einer der Bran­chen­führer setzt LOWA im Zeitalter der Globa­li­sierung bewusst auf „Made in Europe“, um beste …

Mehr …

Production Conditions

Produk­ti­ons­­­be­din­gungen

Als Unter­nehmen trägt LOWA die Verant­wortung für den gesamten Produk­ti­ons­prozess und die Arbeits­be­din­gungen der …

Mehr …

LOWA Products

Produkte

Bei seinen Produkten legt LOWA besonderen Wert auf eine perfekte Passform, hohe Funk­ti­o­nalität, ein zeit­gemäßes Design …

Mehr …

Environmental and nature protection

Umwelt- und Natur­schutz

Nach­haltiges Handeln ist seit einigen Jahren in aller Munde. Aber was genau heißt das eigentlich? Es bedeutet, dass ein …

Mehr …

Social commitment

Gesell­schaft­liches Enga­gement

Soziales und kultu­relles Enga­gement auf nati­onaler und inter­na­ti­onaler Ebene

Der Standort Jetzendorf ist ein klares Bekenntnis von LOWA zu den baye­rischen Wurzeln. Neben regi­onalen Einrich­tungen …

Mehr …

Verant­wortung und Geltungs­bereich

Das CR-Management von LOWA ist orga­ni­sa­torisch in der Geschäfts­führung verankert. Dies hilft LOWA dabei, Verbes­se­rungs­po­tenziale zu iden­ti­fi­zieren und die daraus abge­leiteten Maßnahmen umzu­setzen.

Alexander Nicolai ist Corporate Responsibility-Beauf­tragter der Geschäfts­führung und übernimmt die Gesamt­ver­ant­wortung für das CR-Enga­gement. CR-Manager ist Ingmar Anderson, dessen Voll­zeit­stelle direkt der Geschäfts­führung unter­stellt ist.

  • Alexander Nicolai, CEO, info@lowa.de

    Alexander Nicolai, CEO, info@lowa.de

  • Ingmar Anderson, CR Manager, info@lowa.de

    Ingmar Anderson, CR Manager, info@lowa.de

Am Firmensitz im bayrischen Jetzendorf sind zudem die zuständigen Abtei­lungs­leiter für die Umsetzung CR-rele­vanter Aufgaben und Maßnahmen verant­wortlich. Sie sind die Ansprech­partner für den CR-Manager und koor­di­nieren die Umsetzung des für ihre Abteilung beschlossenen CR-Programms.

Aktuell sind die beiden Standorte des Haupt­sitzes der LOWA Sport­schuhe GmbH in das CR-Management einge­bunden:

  • Haupt­straße 16 und 19, 85305 Jetzendorf
  • Aichacher Straße 3, 85305 Jetzendorf-Priel

Die Bausteine unseres CR-Managements sind hier folgende:

  • Unter­neh­mens­leitbild als Richtlinie
  • CR-Verant­wortung in allen Ebenen, inkl. der Geschäfts­führung
  • Interne Audits zur Iden­ti­fi­zierung von Verbes­se­rungs­po­ten­zialen
  • CR-Management-Bewertung durch die Geschäfts­führung
  • Kenn­zahlen für alle Hand­lungs­felder
  • CR-Programm als Ziele-Maßnahmen-Katalog
  • Trans­parente Infor­mation aller rele­vanter Stake­holder

Natürlich sind auch die Produk­ti­ons­s­tätten in der Slowakei, Italien, Bosnien-Herzegowina, Kroatien und Tschechien in den CR-Prozess inte­griert.

News

Photo copyright Max Seigal, www.maxwilderness.com

LOWA-Modell mit OEKO-TEX® LEATHER STANDARD 21.0.70320 ausge­zeichnet

LOWA und Hohenstein setzen Meilenstein in der Schadstoff-Zerti­fi­zierung von Schuhen

Der Wander- und Berg­schuh­s­pe­zialist LOWA und der Prüf­dienst­leister Hohenstein betreten gemeinsam neues Terrain: Im …

Mehr …

Atelier Seitz_Neue Kantine Jetzendorf

Das soziale Herz des Unter­nehmens

Neuge­staltung der Kantine in Jetzendorf

Stim­men­gewirr und klap­perndes Geschirr: Die Kantine ist ein zentraler Ort für jedes Unter­nehmen. Um genau diesen Ort …

Mehr …

Resoleable

Fokus auf Lang­le­bigkeit: LOWA-Neube­soh­lungs­rekord 2019

Repa­rieren statt wegwerfen

Die Service-Werk­stätten von LOWA im deutschen Stamm­betrieb in Jetzendorf, in Interlaken in der Schweiz und im …

Mehr …

Lang­le­bigkeit bedeutet Nach­hal­tigkeit

Mate­ri­a­ltests im haus­eigenen LOWA-Labor

Auf den Tischen stehen ratternde Appa­raturen, es ertönen Schleif­ge­räusche und das Brummen der Kälte­kammer sowie hin und …

Mehr …

Wanderfalke

Schutz des Wander­falken

LOWA kooperiert mit dem Landes­verband für Vogel­schutz in Bayern

LOWA engagiert sich bereits seit einigen Jahren für den Natur­schutz zum Beispiel durch den Verkauf des Plüschtiers …

Mehr …

Rialto

LOWA kauft die Schuh­pro­duk­ti­onsfirma Riko Sport

Die LOWA Sport­schuhe GmbH kauft den italie­nischen Schuh­s­pe­zi­a­listen Riko Sport S.r.l. Das Unter­nehmen fertigt täglich …

Mehr …

LOWA Aufforstung

Für den Erhalt der Berg­wälder: LOWA pflanzt 550 Bäume

Die Umwelt zu schützen und die Ressourcen zu schonen ist eine Sache. Eine andere ist die aktive Mithilfe in …

Mehr …

LO und WA sowie LOWINGO

LOWA bringt Hörspiel für Kinder heraus

Wenn es darum geht, Kindern die Freude an der Natur näher zu bringen, setzt LOWA bereits seit einigen Jahren auf ein …

Mehr …

Die LOWA-Azubis erklären ihr Projekt

Digi­ta­li­sierung in der Ausbildung

Auszu­bildende bei LOWA nehmen am Projekt Digiscouts teil

Digi­ta­li­sierung – ein Wort, das in aller Munde ist. So beschäftigen sich auch die Auszu­bil­denden bei LOWA mit der …

Mehr …

CR_LOWA_Kenial e.V._Mongolei 2019

LOWA spendet 230 Paar Schuhe an den Verein Freun­deskreis Mongolei

Seit vielen Jahren arbeitet LOWA mit dem Verein Kenial e.V. zusammen, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, gemeinsam …

Mehr …